Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Die bayerische Landeskirche beteiligt sich an einer bundesweiten Kampagne der evangelischen und katholischen Kirche vor der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Unter dem Motto "Für alle. Mit Herz und Verstand" rufen die christlichen Kirchen die Bevölkerung dazu auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken, teilte die bayerische Landeskirche am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Mit einem Gottesdienst wurde der neue Dekanatsbezirk Bayreuth gefeiert, der auch die ehemals eigenständigen Dekanate Bad Berneck und Pegnitz umfasst.
Sandra Blaß-Frisch
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Fürth (epd). Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden in Bayern etwa 9,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger stimmberechtigt sein. Mehr als ein Viertel von ihnen (28,7 Prozent) ist zum Zeitpunkt der Wahl 65 Jahre oder älter, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit. Die Zahlen seien eine Schätzung auf Basis der zensusrevidierten amtlichen Bevölkerungsfortschreibung, hieß es weiter. Bei der Bundestagswahl im Jahr 1990 lag der Anteil der Altersgruppe der über 65-Jährigen an den Wahlberechtigten noch bei 19,7 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Ansbach (epd). Zum 1. Januar haben die drei bislang eigenständigen evangelischen Dekanate Feuchtwangen, Dinkelsbühl und Wassertrüdingen zumindest halb-offiziell fusioniert: Die bisherige Feuchtwanger Dekanin Uta Lehner leitet das neue Konstrukt auf einer vollen Stelle, das als Dekanat an Sulzach und Wörnitz firmieren soll. Die offizielle Fusion der drei Dekanate soll nun ganz regulär in Angriff genommen werden, sagte die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Zeitenwechsel im Dekanat München: Nach dem Abschied von Dekan Mathis Steinbauer im Südosten greift die Strukturreform mit Leitungstandems und noch mehr Kooperation. Steinbauer hofft auf eine Kirche, "die nicht kleinkariert wird".
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Im Nordosten Deutschlands und in der Rhein-Ruhr-Region brechen Jugendliche ihre Ausbildung am häufigsten ab. Das geht aus einer Studie hervor, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg veröffentlicht hat. Zwischen den Jahren 2005 und 2020 stieg die Zahl der Ausbildungsabbrüche im dualen Ausbildungssystem demnach kontinuierlich.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Der Blickwinkel von Gastarbeiterinnen und Migrantinnen auf die deutsche Wahlheimat steht im Zentrum einer Veranstaltungsreihe, die bis Ende Januar im EineWeltHaus München stattfindet. Eine Fotoausstellung von Edith von Welser-Ude zeigt dabei aus der Türkei zugewanderte Frauen und ihre Lebensgeschichten. Bei der Vernissage am Donnerstag (9. Januar) berichten die Porträtierten von ihren Erfahrungen im Deutschland der 1970er- und 1980er-Jahre.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Als Philosoph, Theologe, Arzt, Musiker und Friedensmahner kämpfte Albert Schweitzer vehement gegen das atomare Wettrüsten der fünfziger Jahre und setzte sich mit seiner Stimme der Vernunft für Abrüstung und Frieden ein.
Eva-Katharina Kingreen
Checked
2 hours 7 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/